Also,... zuerst Mal muss ich sagen, dass ihr euch nicht an den Seitenzahlen meines Buches orientieren dürft, denn ich habe schon bevor ich diese Doppelseite gemacht habe, Seiten rausgerissen und somit stimmte mein "normales" Vorgehen nicht mehr.
Normalerweise kleben am Ende immer 4 Buchseiten zusammen zu einer neuen AlteredBookSeite. Zwischen diesen 4 Seiten fehlt jeweils 1. Es waren also vorher 7.
S r S r S r S
S = Seite *** r = rausgerissene Seite
Wenn ich sie bearbeite, klebe ich aber immer erst mal 2 Seiten zusammen (zwischen denen ich 1 rausgerissen habe).
Hier seht ihr also die schon aus zwei Buchseiten bestehende rechte Seite eines Eintrags:
Hier seht ihr also die schon aus zwei Buchseiten bestehende rechte Seite eines Eintrags:
Unter die Seiten lege ich wieder DIN A4 Schmierpapier, um die anderen Seiten darunter zu schützen.
DAS ist meine Vorgehensweise. Ich denke, es gibt da keine "Richtlinien".
Wichtig ist nur, dass man zwischendrin ein paar Seiten entfernt, damit das Buch am Ende nicht zu weit aufklafft, weil es durch die Einträge zu dick wird. Und dass man mehrere Seiten zusammenklebt, damit sie mehr Stabilität haben.
ACHTUNG: Wenn ihr ein Buch benutzt, dass aus zusammen genähten Doppelseiten besteht (ich weiß nicht, wie man diese Art der Bindung nennt), also so wie ein Heft gemacht ist, dann achtet darauf, welche Seiten ihr rausreißt, denn die zweite Hälfte der Doppelseite, die ja an einer ganz anderen Stelle im Buch sein kann, löst sich dann auch!!!
Wie ihr eure Einträge gestaltet, ist auch euch überlassen.
Ich nutze zum Beispiel als Grundierung Acrylfarbe, Tinte, gar nichts oder auch schon mal Tee! ;-) Deswegen ist DAS ja die Möglichkeit für mich, mich auszutoben.
Viel Spaß dabei! Und meldet euch, wenn ihr Fragen habt - und ruhig zwei Mal, wenn ich nicht antworte! ;-D
3 Kommentare:
Uhuu das ging schnell - S U P E R vielen Dank für die detailierte Beschreibung *freu* Habe zwar gestern Abend *ichkonntenichtwarten* schon eine doppel Seite geschmotzt, aber ab jetzt wird dann brav nach diesem Schama verfahren ;)
Danke schön und viel Spaß beim weiteren gestalten...
Kreatives Grüßle
Regina
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung!! Ich hatte mich schon öfters gefragt, wie das in den Altered Books gemacht wird, denn irgendwie konnte ich mir nasse Farbe und Buchseiten nicht so recht im Zusammenspiel vorstellen ;-)
Aber vielleicht probiere ich das mit diesem Wissen nun auch mal ;-)
der Spruch ist cool und in Erpresser manier um so mehr
Kommentar veröffentlichen